Tabourettli am Spalenberg
Pfyfferli 2025
Première:
Freitag, 9.Januar
Dernière:
Sonntag, 9. März
Andrea Pfaehler führt bei dieser Produktion Regie. Alternierend mit Caroline Rasser. spielt sie an folgenden Tagen eine der Hauptrollen:
im Januar 2025:
Sonntag, 19.01. - 15h
Sonntag, 19.01. - 20H
Dienstag, 21.01. - 20h
Mittwoch, 22.01. - 20h
Donnerstag, 23.01. - 20h
Freitag, 24.01. - 20h
Samstag, 25.01. - 18h
Samstag, 25.01. - 21h
Dienstag, 28.01. - 18h
Mittwoch, 29.01. - 20h
Donnerstag, 30.01. - 20h
im Februar 2025
Dienstag, 04.02 - 20h
Mittwoch, 05.02 - 20h
Donnerstag, 06.02 - 20h
Dienstag, 18.02 - 20h
Mittwoch, 19.02 - 20h
Donnerstag, 20.02 - 20h
Dienstag, 25.02. - 20h
Mittwoch, 26.02. - 20h
Donnerstag, 27.02. - 20h
Neues Theater (Dornach)
Sa 17.05.2025 19:30
So 18.05.2025 18:00
Wiederaufnahme!
Bühne frei für
Ruth Waldstetter
Ruth Waldstetter, Basler Autorin und Journalistin, scheint heute in Vergessenheit geraten. Sie lebte in Basel, Bern, Paris und zuletzt in Arlesheim, wo sie verarmt starb.Ihre Erzählungen wurden vielfach verlegt, ihre Romane mit Preisen ausgezeichnet und ihre Dramen an Stadttheatern aufgeführt. Im Fokus des Abends stehen ihre Dramen, die in historischer Aufführungspraxis und moderner Überschreibung, auf Baseldeutsch und als Sitcom auf die Bühne kommen.
Neues Theater Dornach
Artikel im Wochenblatt
Ruth Waldstetter bz
Neues Theater (Dornach)
Der Geliebte der Mutter
Urs Widmers Roman «Der Geliebte der Mutter» handelt von der unglücklichen Liebe Claras zum weltberühmten Dirigenten Edwin. Erzählt wird die Geschichte nach Claras Tod aus der Sicht ihres Sohnes. Urs Widmer schrieb seinen erfolgreichen Roman eigens für Urs Bihler zu einem Theatermonolog um, der 2001 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. Nach über 20 Jahren geht Urs Bihler diesen Stoff fürs Neue Theater noch einmal an